• home
  • leistungen
  • biografie
  • referenzen
  • kontakt
  • Leistungen


    • Philosophie

      Perfektes Bauen mit Erfahrung
      und System, ohne Ärger

    • Konzept

      Hausbau - Job - Familie - Freizeit
      alles unter einem Dach

    • Kundenzufriedenheit

      Sicherheit
  • Philosophie

    Bevor man beschließt, sich ein Eigenheim zu leisten und dieses Vorhaben in die Tat umsetzt, treten eine Menge Fragen auf: Wie kommen wir zu unserem Traum vom Eigenheim? Kaufen wir uns ein Fertighaus? Ist ein Reihenhaus die richtige Lösung? Kontaktieren wir einen Architekten oder vertrauen wir einem Baumeister?

    In der heutigen Zeit gibt es unzählige Anbieter von Eigenheimen: von Bauträgern, Fertigteilhausfirmen, und Baufirmen über Immobilienmakler bis hin zu Versandhäusern. Bald kann man sich im Internet oder im Supermarkt seine Immobilie zusammenstellen.

    In vielen Fällen verdienen der Makler, der Verkäufer des Bauträgers und viele andere am Geschäft Beteiligte einen nicht zu unterschätzenden Teil der Gesamtkosten.

    Die unterschiedlichen Angebote, Ausbaustufen, Qualitätsstandards und vor allem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, das „Kleingedruckte“, lassen einen nicht fachkundigen Bauherrn oft verzweifeln. Hier nicht den Überblick zu verlieren und 100 Prozent Vertrauen in einen Anbieter zu fassen, ist schwer. Nicht wenige geben den Traum vom eigenen Heim schließlich aufgrund der vielen Unsicherheiten wieder auf.

    Ein unverbindliches Gespräch mit einem unabhängigen Bauberater hilft Ihnen jedenfalls weiter. Wenn Sie meine Leistungen dann auch in Anspruch nehmen, ersparen Sie sich bei der Verwirklichung Ihres Wohntraums viel Ärger und Geld: Ich bringe Sie sorgenfrei an Ihr Ziel.

    Bauen ist Vertrauenssache – es geht schließlich um die Verwirklichung Ihres Lebens(t)raums!

    << zurück

  • KONZEPT PROJEKTMANAGEMENT

    PLANUNG - PROJEKTIERUNG
    Unsere Zusammenarbeit beginnt mit der Entwurfsplanung, d.h. wir erarbeiten gemeinsam den Plan für den Bau Ihrer Traumimmobilie auf Basis der Planungsgrundlagen (Grundstücksplan, Aufmaßpläne des Bestandes, Bebauungsbestimmungen, Raum- und Funktionsprogramm) und entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

    KALKULATION – BUDGETPLANUNG
    Die Erstellung einer Kostenkalkulation bzw. eines Budgetplanes auf Basis der Entwurfsplanung ist eine der wichtigsten Aufgaben beim Bauen. Die Einhaltung des Budgetplans und die laufende Überprüfung der Ausgaben ist in weiterer Folge ein wesentlicher Bestandteil meiner Tätigkeit. Damit können Sie als Bauherr bereits im Vorfeld erkennen, welche Kosten auf Sie zukommen bzw. wo es noch Einsparungspotential gibt.

    FINANZIERUNG
    Sind Plan und Kostenkalkulation abgeschlossen, gilt es, die Finanzierung zu sichern. Dabei ist die Erstellung eines exakten Finanzplans sowie eines detaillierten Haushaltskonzepts unbedingt erforderlich, damit es während der Bauphase für Sie nie zu finanziellen Engpässen und damit verbundenen Belastungen kommt. Auch dabei stehe ich Ihnen beratend zur Seite.

    BAUANSUCHEN – VORBEREITUNG
    In Kooperation mit dem zukünftigen Bauführer (Bauunternehmen) wird die Baubewilligung bei der zuständigen Behörde eingeholt. Dies wird wie auch alle anderen mit dem Bauvorhaben verbundenen Behördengänge (Energieausweis, Landesförderung …) von mir koordiniert und organisiert.

    TERMINPLANUNG – BAUZEITPLANUNG
    Der Baubeginn und die Bauzeitplanung sind in Absprache mit Ihnen vor allem auf Basis der gewünschten Fertigstellung (Einzugstermin) festzulegen. In Zusammenarbeit mit den zu beauftragenden Unternehmen und Ihnen als Bauherr werde ich einen detaillierten Ablauf der vorgesehenen Arbeiten festlegen.
    Das hat den Vorteil, dass Sie z. B. bei geplanten Eigenleistungen notwendige Urlaubstage im Vorfeld beantragen, sowie Freunde und Helfer rechtzeitig organisieren können, bzw. alle Aufgaben, wie Küchenbestellung, Badplanung, Fliesenbestellungen usw. für sie übersichtlich und zeitgerecht sind.
    Die Verantwortung über die laufende Koordination der Termine, die Überprüfung deren Einhaltung sowie eventuell notwendiger Nachjustierungen übernehme ich für Sie.

    ANGEBOTSEINHOLUNG – PREISSPIEGEL – AUFTRAGSVERGABE
    Es erfordert Erfahrung und Verhandlungsgeschickt, Angebote über alle zu tätigenden Arbeiten einzuholen und anhand eines Preisspiegels das für Ihr Vorhaben optimale Unternehmen herauszufiltern, welches Ihnen Preis und Termin garantieren kann. Ich erledige für Sie die:
    * Einholung der Angebote
    * deren Überprüfung und Bewertung
    * die Preisverhandlung mit den Bietern
    * die Auftragserteilung – nach Rücksprache mit Ihnen.
    Mein Ziel ist es, letztlich nicht unbedingt den günstigsten Anbieter mit den Arbeiten zu beauftragen, sondern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die Referenzen des Unternehmens bei der Auftragsvergabe zu berücksichtigen. So erspart man sich Reklamationen, Verschiebungen im Zeitplan und den damit verbundenen Ärger. Durch eine genaue Festlegung der Arbeiten dürfen in den meisten Fällen keine zusätzlichen Kosten entstehen.

    RECHNUNGSPRÜFUNG
    Die von den Unternehmen gestellten Rechnungen werden von mir geprüft, gegebenenfalls korrigiert und erst dann an Sie zur Bezahlung freigegeben. Das umfasst die
    * Kontrolle der für die Abrechnung erforderlichen Aufmaße
    * Prüfung aller Rechnungen auf Basis der Angebote und Aufträge.
    Die Bezahlung der geleisteten Tätigkeiten erfolgt nach meiner Freigabe termingerecht und entsprechend der vorangegangenen Kalkulation.

    BAUBEGINN-BAUAUSFÜHRUNG-BAUBEGLEITUNG
    Bevor nun der Bau Ihres Wohntraums beginnen kann, müssen noch Baustrom, Bauwasser sowie eine Bauhütte und viele andere Kleinigkeiten organisiert werden. Diesen Aufwand übernehme ich gerne für Sie, damit der Baubeginn komplikationsfrei und zeitgerecht stattfindet.
    Ebenso erfolgt die laufende Überprüfung der Arbeiten auf der Baustelle in Bezug auf Qualität und Termintreue durch mich. Die Koordination der Unternehmen, die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften sowie die termingerechte Bestellung aller zusätzlich notwendigen Materialien unterliegen nun meinem Geschick und meiner Erfahrung.
    Sie als Bauherr brauchen, wenn Sie das wünschen, Ihrem Wohntraum nur „beim Wachsen“ zuzusehen.

    FERTIGSTELLUNG
    Unsere Zusammenarbeit endet mit der Meldung der Fertigstellung Ihrer Traumimmobilie an die Behörde bzw. der Ausstellung der sogenannten Benützungsbewilligung. Bis zu diesem Zeitpunkt stehe ich Ihnen während des gesamten Bauvorhabens mit Rat und Tat zur Seite.

    << zurück

  • KUNDENZUFRIEDENHEIT / SICHERHEIT

    KOSTENSICHERHEIT
    Durch die gemeinsame detaillierte Kalkulation und laufende Überprüfung während der Bauphase biete ich Ihnen Kostensicherheit.

    TERMINTREUE / TERMINPLANUNG
    Aufgrund des durchdachten und realistischen Bauzeitplans wird die Bauzeit auf das Minimum verringert, alleine das spart Geld. Ein früherer Einzugstermin bedeutet für Sie kürzere Doppelbelastung durch Kreditraten und Wohnungsmiete.

    BAUBEGLEITUNG
    Ich stehe Ihnen während der gesamten Bauphase als kompetente Ansprechperson für alle Belange zur Verfügung. Dies verschafft Ihnen zeitliche Freiräume und reduziert die Stressfaktoren bei der Mehrfachbelastung Hausbau, Arbeit, Familie und bestehender Haushalt wesentlich.

    RECHNUNGSPRÜFUNG
    Die Rechnungsprüfung durch einen erfahrenen Bauingenieur verschafft Ihnen als Bauherr die Sicherheit, das Sie nur jene Leistungen zahlen, die auch wirklich erbracht und zu Ihrer Zufriedenheit ausgeführt wurden – und dies zu den Konditionen, welche vor der Auftragsvergabe mit dem Unternehmen vereinbart wurden.

    BESTPREIS – ERFAHRUNG – KONTAKTE
    Durch meine jahrelange Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Baubranche verfüge ich über sehr gute Kontakte zu vielen Unternehmen sowie über umfangreiche Kenntnisse aller Details, welche bei der Planung und Ausführung von Bauvorhaben wesentlich sind. Alleine durch Planungsfehler und mangelhafte Bauausführung entstehen immer wieder Mehrkosten, welche durch meine Unterstützung vermieden werden können.

    PREIS – LEISTUNGEN BAUBERATER
    Aufgrund der lückenlosen Organisation und Koordination der Bautätigkeit ist es mir möglich, ein Einfamilienhaus wesentlich günstiger zu errichten als unerfahrene Privatpersonen in Eigenregie. Meine Dienste ersparen Ihnen demnach bares Geld und ermöglichen die stressfreie Verwirklichung Ihres Wohntraums!

    << zurück

  • Biografie

    • Ing. Christian Grafeneder

      Geburtsjahr:1970
      Familienstand:Lebensgemeinschaft
      Wohnort:Linz/Pichling

    • SCHUL- UND BERUFSAUSBILDUNG
      1977 - 1981:Volksschule 45 in Linz/Neue Welt
      1981 - 1985:Sporthauptschule in Linz/Kleinmünchen
      1985 - 1990:HTBLA Linz/Goethestrasse - Abteilung Hochbau

    • BERUFSERFAHRUNG
      1990 - 1992:Ziviltechnikbüro Prof. Dipl. Ing. Kurt Schöllhammer, Statik und Bauaufsicht
      1992 - 1998:Bauhütte Leitl Werke GmbH:
      Techniker im Verkaufsinnendienst,
      technischer Verkaufsaußendienst für die Bezirke Gmunden, Steyr, Kirchdorf und Liezen
      1998 - 2001:Kaltenreiner Bau GmbH in Steyr
      Bauleitung, Planung, Einkauf, Kalkulation
      2001 - 2008:Doka Schalungstechnik, Niederlassung Marchtrenk (OÖ)
      Leiter der Abteilung Technik

    • PERSÖNLICHE STÄRKEN
      Verlässlichkeit
      Pünktlichkeit
      Genauigkeit
  • Datenschutzerklärung

    Datenschutz

    Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 07.03.2020-111253117) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

    Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

    Automatische Datenspeicherung

    Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

    Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

    • die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
    • Browser und Browserversion
    • das verwendete Betriebssystem
    • die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
    • den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
    • Datum und Uhrzeit

    in Dateien (Webserver-Logfiles).

    In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

    Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

    Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:

    • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
    • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
    • Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
    • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
    • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
    • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

    Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.

    Auswertung des Besucherverhaltens

    In der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, ob und wie wir Daten Ihres Besuchs dieser Website auswerten. Die Auswertung der gesammelten Daten erfolgt in der Regel anonym und wir können von Ihrem Verhalten auf dieser Website nicht auf Ihre Person schließen.

    Mehr über Möglichkeiten dieser Auswertung der Besuchsdaten zu widersprechen erfahren Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

    Google Maps Datenschutzerklärung

    Wir benützen auf unserer Website Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Mit Google Maps können wir Ihnen Standorte besser zeigen und damit unser Service an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch die Verwendung von Google Maps werden Daten an Google übertragen und auf den Google-Servern gespeichert. Hier wollen wir nun genauer darauf eingehen, was Google Maps ist, warum wir diesen Google-Dienst in Anspruch nehmen, welche Daten gespeichert werden und wie Sie dies unterbinden können.

    Was ist Google Maps?

    Google Maps ist ein Internet-Kartendienst der Firma Google Inc. Mit Google Maps können Sie online über einen PC, ein Tablet oder eine App genaue Standorte von Städten, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften oder Unternehmen suchen. Wenn Unternehmen auf Google My Business vertreten sind, werden neben dem Standort noch weitere Informationen über die Firma angezeigt. Um die Anfahrtsmöglichkeit anzuzeigen, können Kartenausschnitte eines Standorts mittels HTML-Code in eine Website eingebunden werden. Google Maps zeigt die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- bzw. Satellitenbild. Dank der Street View Bilder und den hochwertigen Satellitenbildern sind sehr genaue Darstellungen möglich.

    Warum verwenden wir Google Maps auf unserer Webseite?

    All unsere Bemühungen auf dieser Seite verfolgen das Ziel, Ihnen eine nützliche und sinnvolle Zeit auf unserer Webseite zu bieten. Durch die Einbindung von Google Maps können wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu diversen Standorten liefern. Sie sehen auf einen Blick wo wir unseren Firmensitz haben. Die Wegbeschreibung zeigt Ihnen immer den besten bzw. schnellsten Weg zu uns. Sie können den Anfahrtsweg für Routen mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad abrufen. Für uns ist die Bereitstellung von Google Maps Teil unseres Kundenservice.

    Welche Daten werden von Google Maps gespeichert?

    Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Ihnen aufnehmen und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten- bzw. Längenkoordinaten. Benutzen Sie die Routenplaner-Funktion wird auch die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf den Webseiten von Google Maps. Wir können Sie darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Da wir Google Maps in unsere Webseite eingebunden haben, setzt Google mindestens ein Cookie (Name: NID) in Ihrem Browser. Dieses Cookie speichert Daten über Ihr Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und individuelle, personalisierte Werbung für Sie bereitzustellen.

    Folgendes Cookie wird aufgrund der Einbindung von Google Maps in Ihrem Browser gesetzt:

    Name: NID
    Wert: 188=h26c1Ktha7fCQTx8rXgLyATyITJ111253117-5
    Verwendungszweck: NID wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln.
    Ablaufdatum: nach 6 Monaten

    Anmerkung: Wir können bei den Angaben der gespeicherten Daten keine Vollständigkeit gewährleisten. Speziell bei der Verwendung von Cookies sind Veränderungen nie auszuschließen. Um das Cookie NID zu identifizieren, wurde eine eigene Testseite angelegt, wo ausschließlich Google Maps eingebunden war.

    Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

    Die Google-Server stehen in Rechenzentren auf der ganzen Welt. Die meisten Server befinden sich allerdings in Amerika. Aus diesem Grund werden Ihre Daten auch vermehrt in den USA gespeichert. Hier können Sie genau nachlesen wo sich die Google-Rechenzentren befinden: https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de

    Die Daten verteilt Google auf verschiedenen Datenträgern. Dadurch sind die Daten schneller abrufbar und werden vor etwaigen Manipulationsversuchen besser geschützt. Jedes Rechenzentrum hat auch spezielle Notfallprogramme. Wenn es zum Beispiel Probleme bei der Google-Hardware gibt oder eine Naturkatastrophe die Server lahm legt, bleiben die Daten ziemlich sicher trotzdem geschützt.

    Manche Daten speichert Google für einen festgelegten Zeitraum. Bei anderen Daten bietet Google lediglich die Möglichkeit, diese manuell zu löschen. Weiters anonymisiert das Unternehmen auch Informationen (wie zum Beispiel Werbedaten) in Serverprotokollen, indem es einen Teil der IP-Adresse und Cookie-Informationen nach 9 bzw.18 Monaten löscht.

    Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

    Mit der 2019 eingeführten automatischen Löschfunktion von Standort- und Aktivitätsdaten werden Informationen zur Standortbestimmung und Web-/App-Aktivität – abhängig von Ihrer Entscheidung – entweder 3 oder 18 Monate gespeichert und dann gelöscht. Zudem kann man diese Daten über das Google-Konto auch jederzeit manuell aus dem Verlauf löschen. Wenn Sie Ihre Standorterfassung vollständig verhindern wollen, müssen Sie im Google-Konto die Rubrik „Web- und App-Aktivität“ pausieren. Klicken Sie „Daten und Personalisierung“ und dann auf die Option „Aktivitätseinstellung“. Hier können Sie die Aktivitäten ein- oder ausschalten.

    In Ihrem Browser können Sie weiters auch einzelne Cookies deaktivieren, löschen oder verwalten. Je nach dem welchen Browser Sie verwenden, funktioniert dies immer etwas anders. Die folgenden Anleitungen zeigen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten:

    Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten

    Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari

    Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben

    Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

    Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

    Falls Sie grundsätzlich keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie es erlauben oder nicht.

    Google ist aktiver Teilnehmer beim EU-U.S. Privacy Shield Framework, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI. Wenn Sie mehr über die Datenverarbeitung von Google erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die hauseigene Datenschutzerklärung des Unternehmens unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Google Fonts Datenschutzerklärung

    Auf unserer Webseite verwenden wir Google Fonts. Das sind die “Google-Schriften” der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA).

    Für die Verwendung von Google-Schriftarten müssen Sie sich nicht anmelden bzw. ein Passwort hinterlegen. Weiters werden auch keine Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Die Dateien (CSS, Schriftarten/Fonts) werden über die Google-Domains fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com angefordert. Laut Google sind die Anfragen nach CSS und Schriften vollkommen getrennt von allen anderen Google-Diensten. Wenn Sie ein Google-Konto haben, brauchen Sie keine Sorge haben, dass Ihre Google-Kontodaten, während der Verwendung von Google Fonts, an Google übermittelt werden. Google erfasst die Nutzung von CSS (Cascading Style Sheets) und der verwendeten Schriftarten und speichert diese Daten sicher. Wie die Datenspeicherung genau aussieht, werden wir uns noch im Detail ansehen.

    Was sind Google Fonts?

    Google Fonts (früher Google Web Fonts) ist ein Verzeichnis mit über 800 Schriftarten, die die Google LLC Ihren Nutzern kostenlos zu Verfügung stellen.

    Viele dieser Schriftarten sind unter der SIL Open Font License veröffentlicht, während andere unter der Apache-Lizenz veröffentlicht wurden. Beides sind freie Software-Lizenzen.

    Warum verwenden wir Google Fonts auf unserer Webseite?

    Mit Google Fonts können wir auf der eigenen Webseite Schriften nutzen, und müssen sie nicht auf unserem eigenen Server hochladen. Google Fonts ist ein wichtiger Baustein, um die Qualität unserer Webseite hoch zu halten. Alle Google-Schriften sind automatisch für das Web optimiert und dies spart Datenvolumen und ist speziell für die Verwendung bei mobilen Endgeräten ein großer Vorteil. Wenn Sie unsere Seite besuchen, sorgt die niedrige Dateigröße für eine schnelle Ladezeit. Des Weiteren sind Google Fonts sichere Web Fonts. Unterschiedliche Bildsynthese-Systeme (Rendering) in verschiedenen Browsern, Betriebssystemen und mobilen Endgeräten können zu Fehlern führen. Solche Fehler können teilweise Texte bzw. ganze Webseiten optisch verzerren. Dank des schnellen Content Delivery Network (CDN) gibt es mit Google Fonts keine plattformübergreifenden Probleme. Google Fonts unterstützt alle gängigen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera) und funktioniert zuverlässig auf den meisten modernen mobilen Betriebssystemen, einschließlich Android 2.2+ und iOS 4.2+ (iPhone, iPad, iPod). Wir verwenden die Google Fonts also, damit wir unser gesamtes Online-Service so schön und einheitlich wie möglich darstellen können.

    Welche Daten werden von Google gespeichert?

    Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden die Schriften über einen Google-Server nachgeladen. Durch diesen externen Aufruf werden Daten an die Google-Server übermittelt. So erkennt Google auch, dass Sie bzw. Ihre IP-Adresse unsere Webseite besucht. Die Google Fonts API wurde entwickelt, um Verwendung, Speicherung und Erfassung von Endnutzerdaten auf das zu reduzieren, was für eine ordentliche Bereitstellung von Schriften nötig ist. API steht übrigens für „Application Programming Interface“ und dient unter anderem als Datenübermittler im Softwarebereich.

    Google Fonts speichert CSS- und Schrift-Anfragen sicher bei Google und ist somit geschützt. Durch die gesammelten Nutzungszahlen kann Google feststellen, wie gut die einzelnen Schriften ankommen. Die Ergebnisse veröffentlicht Google auf internen Analyseseiten, wie beispielsweise Google Analytics. Zudem verwendet Google auch Daten des eigenen Web-Crawlers, um festzustellen, welche Webseiten Google-Schriften verwenden. Diese Daten werden in der BigQuery-Datenbank von Google Fonts veröffentlicht. Unternehmer und Entwickler nützen das Google-Webservice BigQuery, um große Datenmengen untersuchen und bewegen zu können.

    Zu bedenken gilt allerdings noch, dass durch jede Google Font Anfrage auch Informationen wie Spracheinstellungen, IP-Adresse, Version des Browsers, Bildschirmauflösung des Browsers und Name des Browsers automatisch an die Google-Server übertragen werden. Ob diese Daten auch gespeichert werden, ist nicht klar feststellbar bzw. wird von Google nicht eindeutig kommuniziert.

    Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

    Anfragen für CSS-Assets speichert Google einen Tag lang auf Ihren Servern, die hauptsächlich außerhalb der EU angesiedelt sind. Das ermöglicht uns, mithilfe eines Google-Stylesheets die Schriftarten zu nutzen. Ein Stylesheet ist eine Formatvorlage, über die man einfach und schnell z.B. das Design bzw. die Schriftart einer Webseite ändern kann.

    Die Font-Dateien werden bei Google ein Jahr gespeichert. Google verfolgt damit das Ziel, die Ladezeit von Webseiten grundsätzlich zu verbessern. Wenn Millionen von Webseiten auf die gleichen Schriften verweisen, werden sie nach dem ersten Besuch zwischengespeichert und erscheinen sofort auf allen anderen später besuchten Webseiten wieder. Manchmal aktualisiert Google Schriftdateien, um die Dateigröße zu reduzieren, die Abdeckung von Sprache zu erhöhen und das Design zu verbessern.

    Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

    Jene Daten, die Google für einen Tag bzw. ein Jahr speichert können nicht einfach gelöscht werden. Die Daten werden beim Seitenaufruf automatisch an Google übermittelt. Um diese Daten vorzeitig löschen zu können, müssen Sie den Google-Support auf https://support.google.com/?hl=de&tid=111253117 kontaktieren. Datenspeicherung verhindern Sie in diesem Fall nur, wenn Sie unsere Seite nicht besuchen.

    Anders als andere Web-Schriften erlaubt uns Google uneingeschränkten Zugriff auf alle Schriftarten. Wir können also unlimitiert auf ein Meer an Schriftarten zugreifen und so das Optimum für unsere Webseite rausholen. Mehr zu Google Fonts und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=111253117. Dort geht zwar Google auf datenschutzrelevante Angelegenheiten ein, doch wirklich detaillierte Informationen über Datenspeicherung sind nicht enthalten. Es ist relativ schwierig, von Google wirklich präzise Informationen über gespeicherten Daten zu bekommen.

    Welche Daten grundsätzlich von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auch auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

    Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von adsimple.at in Kooperation mit wallentin.cc

  • Impressum

    Name des Medieninhabers:
    Ing. Christian Grafeneder

    Unternehmensgegenstand:
    Baumanagement

    Firmensitz:
    Neufelderstrasse 18
    4030 Linz
    Österreich

    office@pm-grafeneder.at

  • Linz - Urfahr

    Einfamilienhaus

    Wohnhaus
    Planung - Projektleitung - Ausführung
    Baubeginn Sommer 2020

    • Linz - Urfahr
    Zurück zur Übersicht
  • Pucking

    Einfamilienhaus

    Wohnhaus mit Garage.
    Baufertigstellung Herbst 2020
    Projektleitung - Ausführung

    • Pucking
    Zurück zur Übersicht
  • Pasching

    Wohnhaus

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage
    und Schwimmbad.
    Baubeginn Sommer 2021
    Planung - Projektleitung

    • Pasching
    Zurück zur Übersicht
  • Piberbach

    Einfamilienhaus

    Wohnhaus mit Garage
    und Schwimmbad.
    Projektleitung Ausführung
    Baubeginn Sommer 2020

    • Piberbach
    Zurück zur Übersicht
  • Wartberg ob der Aist

    Einfamilienhaus

    Wohnhaus mit Garage
    Planung - Projektleitung - Ausführung
    Baubeginn Sommer 2020

    • Wartberg ob der Aist
    Zurück zur Übersicht
  • Gallspach

    Neubau

    Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage.

    Bauzeit: Sommer 2018 bis Herbst 2019

    Entwurf - Planung - Projektabwicklung

    • Gallspach
    Zurück zur Übersicht
  • Gramastetten

    Neubau

    Neubau Einfamilienhaus

    • Gramastetten
    Zurück zur Übersicht
  • Linz Urfahr

    Zubau und Sanierung

    Sanierung Einfamilienhaus aus 1950.
    Schaffung neuer Wohnraum durch südseitigem Zubau.
    Fenster - Fassade - Heizung - Elektroinstallation

    Bauzeit: 06/2018 bis 06/2019

    Entwurf - Planung - Projektabwicklung

    • Linz Urfahr
    Zurück zur Übersicht
  • Linz Urfahr

    Neubau

    Neubau Einfamilienhaus mit Garage.
    Wohnfläche 250 m².
    Technik: Luftwärmepumpe, Kühlung mit Betonkernaktivierung, Regenwassernutzung.
    Bauzeit: 02/2018 bis 04/2019

    Projektabwicklung

    • Linz Urfahr
    Zurück zur Übersicht
  • Linz Pöstlingberg

    Zubau und Sanierung

    Zubau und Neuerrichtung Dachgeschoss.
    Erweiterung Wohnfläche um 200 m².

    Fensteraustausch, Vollwärmeschutz, Dachstuhl und Dachdeckung.

    Entwurf - Planung - Projektabwicklung

    • Linz Pöstlingberg
    • Linz Pöstlingberg
    Zurück zur Übersicht
  • Linz Ebelsberg

    Neubau

    Neubau eines Wohnhauses mit Fertigteilgarage.
    Exklusiver beiheizter Wintergarten.
    Wohnfläche: 220 m²
    Technik: Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
    Bauzeit: 03/2016 bis 04/2017
    Entwurf - Planung - Projektabwicklung

    • Linz Ebelsberg
    • Linz Ebelsberg
    Zurück zur Übersicht
  • Neuhofen an der Krems

    Neubau

    Neubau eines Wohnhauses mit Carport.
    Offener Wohnbereich.
    Wohnfläche: 150 m².
    Technik: Gasbrennwertheizung / Wohnraumlüftung.
    Bauzeit: 04/2017 bis 03/2018
    Entwurf - Planung - Projektabwicklung

    • Neuhofen an der Krems
    • Neuhofen an der Krems
    Zurück zur Übersicht
  • Linz Froschberg

    Generalsanierung

    Generalsanierung eines Wohnhauses aus 1960.
    Fenster - Fassade - Heizung - Elektroinstallation

    Bauzeit: 06/2016 bis 04/2017

    • Linz Froschberg
    • Linz Froschberg
    Zurück zur Übersicht
  • OHLSDORF

    Neubau

    Neubau eines Wohnhauses mit Garage in Ohlsdorf bei Gmunden.
    Großzügiges, offenes Wohnzimmer mit 70 m²
    Fertigteilgarage mit überdachten Stellplatz.
    Wohnfläche: 150 m²
    Technik: Luftwärmepumpe / Regenwassernutzungsanlage.
    Bauzeit 01/2013 bis 11/2013.
    Entwurf – Planung – Projektabwicklung.

    • OHLSDORF
    • OHLSDORF
    Zurück zur Übersicht
  • LINZ - FROSCHBERG

    Neubau

    Neubau eines Wohnhauses mit Garage in Linz-Froschberg.
    Großzügiges, offenes Wohnzimmer mit 70 m²
    Wohnfläche: 220 m²
    Technik: Luftwärmepumpe mit 1500-Liter-Pufferspeicher.
    Bauzeit 03/2012 bis 03/2013.
    Entwurf – Planung – Projektabwicklung.

    • LINZ - FROSCHBERG
    • LINZ - FROSCHBERG
    Zurück zur Übersicht
  • LINZ - FROSCHBERG

    Komplettsanierung

    Komplettsanierung eines Eckreihenhauses („Hitlerbau“ aus 1941) in Linz-Froschberg.
    Einbau einer Garage in den bestehenden Keller.
    Wohnfläche: 90 m²
    Technik: Fernwärme.
    Bauzeit 07/2013 bis 05/2014.
    Projektabwicklung.

    • LINZ - FROSCHBERG
    • LINZ - FROSCHBERG
    Zurück zur Übersicht
  • KREMSMÜNSTER

    Neubau

    Neubau von zwei Wohnhäusern in Kremsmünster.
    Wohnfläche : 170 bzw. 200 m²
    Technik: Luftwärmepumpe und Wohnraumlüftung.
    Bauzeit 03/2014 bis 02/2015.
    Entwurf – Planung – Projektabwicklung.

    • KREMSMÜNSTER
    • KREMSMÜNSTER
    Zurück zur Übersicht
  • LINZ - PICHLING

    Komplettsanierung

    Komplettsanierung eines Nachkriegshauses (Baujahr 1954) in Linz-Pichling.
    Anbau einer Terrasse und Bau eines Spielplatzes im Garten.
    Wohnfläche : 125 m²
    Technik: Gasheizung.
    Bauzeit 05/2008 bis 09/2008.
    Entwurf – Planung – Projektabwicklung.

    • LINZ - PICHLING
    • LINZ - PICHLING
    Zurück zur Übersicht
  • LINZ - URFAHR

    Neubau

    Neubau eines Wohnhauses in Linz-Urfahr, angrenzend an Altbestand.
    Wohnbereich, Keller mit Praxisräumen, Dachboden für späteren Ausbau vorbereitet.
    Wohnfläche : 200 m²
    Planung und Projektabwicklung

    • LINZ - URFAHR
    • LINZ - URFAHR
    Zurück zur Übersicht
  • LUFTENBERG

    Neubau

    Neubau eines Wohnhauses in Luftenberg in extremer Hanglage.
    Großzügiger, offener Wohnbereich.
    Carport unterkellert
    Wohnfläche : 160 m²
    Technik: Luftwärmepumpe
    Bauzeit 03/2010 bis 12/2010
    Entwurf – Planung – Projektabwicklung.

    • LUFTENBERG
    • LUFTENBERG
    Zurück zur Übersicht
  • EBELSBERG

    Neubau

    Neubau eines Wohnhauses in Linz-Ebelsberg.
    Offener Wohnbereich, Keller mit Musikstudio und Sauna.
    Offenes Carport und Pool im Garten.
    Wohnfläche : 170 m²
    Technik: Luftwärmepumpe, 20-m²-Solaranlage mit 2000-Liter-Pufferspeicher zur Heizungsunterstützung und Erwärmung des Pools.
    Bauzeit: 09/2011 bis 07/2012.
    Entwurf – Planung – Projektabwicklung.

    • EBELSBERG
    • EBELSBERG
    Zurück zur Übersicht
  • Referenzen

    • Linz - Urfahr
      Linz - Urfahr

      Einfamilienhaus
    • Pucking
      Pucking

      Einfamilienhaus
    • Pasching
      Pasching

      Wohnhaus
    • Piberbach
      Piberbach

      Einfamilienhaus
    vorwärts >>
    1 von 6
  • Referenzen

    • Wartberg ob der Aist
      Wartberg ob der Aist

      Einfamilienhaus
    • Gallspach
      Gallspach

      Neubau
    • Gramastetten
      Gramastetten

      Neubau
    • Linz Urfahr
      Linz Urfahr

      Zubau und Sanierung
    << zurückvorwärts >>
    2 von 6
  • Referenzen

    • Linz Urfahr
      Linz Urfahr

      Neubau
    • Linz Pöstlingberg
      Linz Pöstlingberg

      Zubau und Sanierung
    • Linz Ebelsberg
      Linz Ebelsberg

      Neubau
    • Neuhofen an der Krems
      Neuhofen an der Krems

      Neubau
    << zurückvorwärts >>
    3 von 6
  • Referenzen

    • Linz Froschberg
      Linz Froschberg

      Generalsanierung
    • OHLSDORF
      OHLSDORF

      Neubau
    • LINZ - FROSCHBERG
      LINZ - FROSCHBERG

      Neubau
    • LINZ - FROSCHBERG
      LINZ - FROSCHBERG

      Komplettsanierung
    << zurückvorwärts >>
    4 von 6
  • Referenzen

    • KREMSMÜNSTER
      KREMSMÜNSTER

      Neubau
    • LINZ - PICHLING
      LINZ - PICHLING

      Komplettsanierung
    • LINZ - URFAHR
      LINZ - URFAHR

      Neubau
    • LUFTENBERG
      LUFTENBERG

      Neubau
    << zurückvorwärts >>
    5 von 6
  • Referenzen

    • EBELSBERG
      EBELSBERG

      Neubau
    << zurück
    6 von 6
  • Kontakt

    • Neufelderstraße 18
      4030 Linz
      Telefon:+43 676 907 61 60
      E-mail: office@pm-grafeneder.at
Impressum
Datenschutz